

GESCHICHTE
24.04.1927
wurde die Feuerwehr-Musikkapelle Wachtberg mit fünf Musiker gegründet, welche Ende 1927 bereits aus 21 Musikern bestand.
Deren Kapellmeister war dazumals Johann Leitner (Klein-Harrer). Die Musiker wurden von anderen Musikern ausgebildet, Instrumente und Uniform musste man sich selber finanzieren.
1966
wird Josef Ortner neuer Kapellmeister.
1969 - 1971
entsteht ein Musikheim, der Grund wurde dem Musikverein vom Gastwirtehepaar Franz und Frieda Rosenberger geschenkt.
Nach einem halben Jahr konnte man die Räume bereits für die ersten Proben benutzen.
1972
wurde die Tanzband "The Tigers" bestehend aus 6 Mann gegründet welche 10 Jahre bestand. Wo diese Band auch aufspielte, füllten sich die Säle. Es wurden nicht nur Bälle sondern auch viele Hochzeiten gespielt, teilweise auch in anderen Bezirken.
1984
übernahm Karl Bürstmayr die musikalische Leitung des Vereines.
1991 - 1993
wurde das Musikheim mit einem Zubau vergrößert. Es konnte nun auch eine Zweigstelle des Musikschlulverbandes Behamberg - Ernsthofen - Haidershofen untergebracht werden, um neue Musiker auszubilden.
2001 - 2003
ein neuerlicher Zubau war erforderlich und zwar für einen größeren und modern eingerichteten Probenraum.
Bereits nach 7 Monaten konnte der neues Probenraum für die erste große Probe genutzt werden.
2014
wird Florian Bürstmayr Kapellmeister und übernimmt sein Amt von seinem Vater.
unsere Obmänner:
1936 - 1950 Alois Leitner
1950 - 1956 Rudolf Muckenhuber
1956 - 1972 Johann Zweckmayr
1972 - 1977 Friedrich Prokosch
1977 - 1994 Johann Schweinschwaller
1994 - 1999 Johann Leitner
1999 - 2014 Bernhard Grillenberger
seit 2014 Martin Riesenhuber
ES WAR EINMAL...
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |